Stiftungsrat
Christine Schärer, Präsidentin
Christine Schärer war über 25 Jahre lang als Journalistin und Redaktorin beim Schweizer Fernsehen tätig, u. a. beim Frauenmagazin «Lipstick» und bei der Tagesschau. Ende der 1980er-Jahre engagierte sie sich bei der Zürcher Bewegung «Frauen macht Politik!» FraP; von 1991 bis 1993 war sie Frauenbeauftragte im Fernsehstudio Zürich. Seit diesem Engagement weiss sie, mit welchen strukturellen Hürden Frauen täglich zu kämpfen haben, und kennt das grosse Potenzial engagierter und vernetzter Frauen. Bei ihrer Pensionierung hat sie sich zum Ziel gesetzt, Frauen mithilfe der Stiftung fokus frauen über geografische und kulturelle Grenzen hinweg zu stärken.
Severina Eggenspiller
Severina Eggenspiller ist Expertin in Entwicklungszusammenarbeit, Projektmanagement und Kulturmanagement. Nach Einsätzen für das IKRK, die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA und die feministische NGO cfd arbeitete sie für verschiedene Schweizer Stiftungen. Für die Drosos Stiftung baute sie in Marokko ein Büro auf und war während zehn Jahren für das Marokko- und Tunesienprogramm verantwortlich. Sie verfügt über breite thematische Kenntnisse und Arbeitserfahrungen in Ostafrika, Indien, Zentralasien und Nordafrika. Sie hat einen Master-Abschluss in Geschichte und Völkerrecht der Universität Zürich sowie Diplome in Entwicklungszusammenarbeit des NADEL der ETH Zürich und in Monitoring & Evaluation des INTRAC in Oxford.
Gabriela Neuhaus
Gabriela Neuhaus ist Journalistin und Filmemacherin und seit 1997 Mitinhaberin der Medienproduktionsfirma Offroad Reports GmbH. Sie hat einen Lizenziatsabschluss in Geschichte und Staatsrecht der Universität Bern und ist seit 1982 für Print, Radio und TV journalistisch tätig. Zu ihren Spezialgebieten gehört die Internationale Zusammenarbeit, insbesondere auch die Recherche und Umsetzung von Berichten und Reportagen aus Schwellen- und Entwicklungsländern. Hinzu kommen zahlreiche Projekt- und Beratungsmandate für verschiedene NGO und die DEZA.
Evelyne Sturm
Evelyne Sturm verfügt über einen Abschluss als Dr. iur. mit Prädikat «summa cum laude» der Universität Bern. Sie bringt eine breite Erfahrung im Bereich Menschenrechte mit. Seit 2013 leitet sie als Geschäftsführerin das Schweizerische Kompetenzzentrum für Menschenrechte SKMR. Zuvor war sie in der Justiz, der Verwaltung und für zivilgesellschaftliche Organisationen tätig. Inhaltlich hat sie sich vor allem mit Flüchtlings-, Migrations- und Frauenrechten sowie mit Rechtsschutzfragen befasst.
Geschäftsleitung
Antonia Banz
Antonia Banz ist Szenografin und Kulturmanagerin und führt seit über 20 Jahren ihre eigene Gestaltungsfirma raumprodukt gmbh mit dem Schwerpunkt auf der Konzipierung und Vermittlung von gesellschaftsrelevanten Themenausstellungen. Sie bringt ihre Erfahrung in Geschäftsführung und Projektmanagement bei fokus frauen ein. Als Geschäftsleiterin verantwortet sie die operative Tätigkeit der Stiftung und fungiert als Ansprechperson.
Konsulentin LATEINAMERIKA
vakant.
Konsulentin Ostafrika
Maria Namuma Heise
Maria Namuma Heise ist teilzeitlich als Anwältin bei der Rechtsberatungsfirma Pair.fact Legal AG in Zürich tätig. Sie verfügt über einen Master of Laws in Entwicklungsrecht der Universität Loyola, Chicago (USA) und arbeitete 10 Jahre lang als zugelassene Anwältin am obersten Gerichtshof von Kenia. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind Nachhaltigkeit (Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen SSDG), Lebensmittelrecht und Recht auf Nahrung, Verträge zur Finanzierung der Wertschöpfungskette in der Agrarwirtschaft, Rechte der Frau und Recht an geistigem Eigentum. Davor arbeitete Maria Namuma Heise bei der Rechtsabteilung des Programms der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen UN-Habitat in Nairobi, Kenia, sowie im Rahmen rechtlich-fachlicher Beratungen für Projekte zur Umsetzung geschlechtergerechter Wertschöpfungsketten in der Agrarwirtschaft bei der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen in Rom, Italien. In jüngster Zeit hat sie mit Peace Women Across the Globe und dem African Forum for Rule of Law Development an nachhaltigen Friedensprojekten in Äthiopien und im Globalen Süden mitgearbeitet.
Bei der Stiftung Fokus Frauen ist sie als Konsulentin für Ostafrika tätig und amtet als Brückenbauerin zu Partnerorganisationen in der Zielregion.