de l fr l en l es

< zurück

 

Fahrräder für die Zukunft

Projektdauer: 2 Jahre (August 2022 – August 2024) 
Land: Uganda (West Nile Region: Adjumani, Lambwo, Arua Districts)
Partnerorganisation: Women Coalition for Empowerment Eastern Africa WCEEA, Kenia

 

In Uganda leben heute gegen eine Million Geflüchteter aus dem Südsudan – ein Grossteil davon in Flüchtlingslagern, in Armut und mit wenig Perspektiven.

 

Das Projekt zur Stärkung südsudanesischer Flüchtlingsfrauen hat zum Ziel, in drei ausgewählten Siedlungen in der West Nile Region insgesamt 100 Flüchtlingsfrauen – davon 40 sehr junge Frauen – zu unterstützen und zu schulen. Für das Training ausgewählt werden besonders benachteiligte Frauen; viele von ihnen müssen für eine ganze Familie sorgen. Im Rahmen des Projekts erhalten die Frauen Schulungen in Unternehmensführung, Agrobusiness oder mechanischen Fertigkeiten. Als spezieller Ausbildungszweig werden verschiedene Frauengruppen auch zu Fahrradmechanikerinnen und -händlerinnen ausgebildet. Zum Programm gehören zudem Informationen über die sozio-ökonomischen Rechte von Geflüchteten, geschlechtsspezifische Gewalt sowie Möglichkeiten, sich davor zu schützen.
Als Basis für ihre Erwerbstätigkeit erhalten die Frauen nach ihrer Schulung robuste Fahrräder. Diese eröffnen ihnen zahlreiche Möglichkeiten, ein Einkommen zu generieren, etwa, indem sie Produkte auf den Markt transportieren.

 

Die Women Coalition for Empowerment Eastern Africa WCEEA ist eine feministische Frauenorganisation, die sich seit 2015 für Gleichstellung und Frauenrechte in Ostafrika engagiert.