Wakina Mama Shupavu – Selbsthilfe gegen Not im Alter
Projektdauer: 1 Jahr (2022)
Land: Kenia
Partnerorganisation: Wakina Mama Shupavu, Kenia
Drei Frauen im Alter zwischen 58 und 63 Jahren aus der Region Nzoia im Westen des Landes haben sich zu einer Selbsthilfegruppe zusammengeschlossen. Wakina Mama Shupavu bedeutet starke, fleissige Mütter. Um für ihren Lebensunterhalt aufzukommen, müssen die Frauen in dieser Region beides sein: Jahrelang hatten ihre Männer für die nahegelegene Zuckerfabrik gearbeitet und auch selber Zuckerrohr angebaut. Seitdem das Unternehmen wegen Misswirtschaft und Korruption geschlossen werden musste, warten die Bauern und ihre Familien vergeblich auf noch ausstehende Bezahlungen. Dies bringt insbesondere viele ältere Frauen in eine Notsituation, da sie auch noch Kredite zurückzahlen müssen, die sie für die Ausbildung ihrer Kinder aufgenommen hatten.
Mit ihrer Selbsthilfegruppe hoffen die Initiantinnen, für sich und andere Frauen aus ihrer Gemeinschaft ein Einkommen zu generieren, mit dem sie sich auch im Alter die notwendigen Mittel für ihren Lebensunterhalt und die Gesundheitsversorgung erwirtschaften können. Die Gruppe ist offen für weitere Frauen.
Ihr erstes Projekt ist eine kleine Schweinezucht. Den Anfang machten sie mit der Anschaffung eines Ebers und einer Sau. Nach ersten Zuchterfolgen wollen sie ihre Schweinezucht und -mästerei vergrössern. Den Erlös aus dem Fleischverkauf an eine Wurstfabrik wollen die Frauen in die weitere Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Situation investieren.
Mit Unterstützung von Angehörigen haben die drei Initiantinnen von Wakina Mama Shupavu ihre Selbsthilfegruppe mittlerweile in Nairobi als Kooperative registriert – ein wichtiges Projekt von engagierten Frauen mit dem Potenzial zu wachsen und weitere Tätigkeitsfelder zu erschliessen.