de l fr l en l es

< zurück

 

Erfahrungsaustausch
der Nussknackerinnen 

Projektdauer: 2 Jahre (2023–2024)
Land: Brasilien (Bahia)
Partnerorganisation: Casa de Maria, Brasilien

 

Bereits die Mütter und Grossmütter der heutigen Generation nutzten die Licuri-Kokosnuss aus ihren Gärten, um ihre Familien zu ernähren. Nun haben sich Licuri-Sammlerinnen zusammengeschlossen, um ihr traditionelles Handwerk zu professionalisieren und das wirtschaftliche Potenzial der Kokosnuss auszuschöpfen. Sie verfügen bereits über die notwendige technische Ausstattung, wie Maschinen zum Brechen und Trocknen der Nüsse sowie eine Eismaschine.

 

Mit Unterstützung der Genossenschaft Casa de Maria wollen 20 Licuri-Sammlerinnen – die Mehrheit alleinerziehende Mütter, die derzeit von der Sozialhilfe leben – das selbst hergestellte Licuri-Öl sowie weitere Produkte zur Marktreife entwickeln, um ihre wirtschaftliche und soziale Situation zu verbessern.

 

Fokus Frauen hat in der Vergangenheit bereits die in der Kooperative COOAAFA zusammengeschlossenen Babaçu-Nussknackerinnen unterstützt. Auch dort standen die Professionalisierung bei der Herstellung und Vermarktung lokal hergestellter Babaçu-Produkte sowie die Stärkung der Frauengemeinschaft im Zentrum. Das aktuelle Projekt will den Erfahrungsaustausch zwischen den beiden Genossenschaften, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, ermöglichen.

 

Darüber hinaus ist dies ein erster Schritt zur Schaffung eines Support-Netzwerks von Frauenkooperativen, die eine Chance bieten, vereint dem im Nordosten Brasiliens vorherrschenden Patriarchat entgegenzutreten.